Trauer

 

Ein achtsamer Raum für Abschied, Erinnerung und neue Kraft

Trauer hat viele Gesichter – und doch versuchen wir oft, sie zu verdrängen. Dabei zeigt sie uns, was uns wirklich wichtig war.
Sie hilft beim Abschiednehmen, würdigt das Verlorene – und öffnet den Blick für das, was bleiben darf.

In der Emotions-Werkstatt nehmen wir uns bewusst Zeit für diese stille, tiefe Emotion. Mit Achtsamkeit, Respekt und kleinen Impulsen entwickeln wir einen neuen, liebevollen Umgang mit der Trauer – ganz ohne Druck, in deinem Tempo.

Der Trauer Raum geben – Halt finden

Kennst du das?

🔸 Du funktionierst im Alltag, aber innerlich bleibt alles still?
🔸 Du fühlst dich leer, erschöpft oder abgeschnitten?
🔸 Du weißt nicht, wohin mit all dem Schmerz?
🔸 Die Welt dreht sich weiter, aber in dir ist etwas stehen geblieben?

Trauer verändert alles.

🔸 Sie zeigt sich leise oder laut.

🔸 Sie kann lähmen, wüten, weinen oder schweigen.

🔸 Und sie kann uns den Boden unter den Füßen wegziehen.

Trauer ist keine Krankheit – sie ist ein Ausdruck von Liebe, von Verbundenheit, von Veränderung. In diesem Workshop darf sie da sein. Ohne Urteil. Ohne Eile.

Was Dich erwartet:

💧 Verstehen
Was ist Trauer – und warum verläuft sie nicht „nach Plan“?

 

🤲 Zulassen & würdigen
Wie kann ich meiner Trauer begegnen, ohne von ihr überrollt zu werden?

 

🌱 Stabilisieren & weitergehen
Welche Kraftquellen helfen mir – heute, morgen, in kleinen Schritten?

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für alle ab 18 Jahre, die:

  • einen geliebten Menschen, eine Lebensphase oder einen Traum verloren haben
  • ihrer Trauer Raum geben möchten – jenseits von „funktionieren müssen“
  • sich Halt, Verständnis und einen geschützten Rahmen wünschen

    Wichtige Infos

    Wann

    Wird noch bekannt gegeben.

    Interesse? Einfach schon mal bei mir melden.

    Nichts verpassen, einfach in den Newsletter unten eintragen.

    Wo

    wird noch bekannt gegeben

    Preis

    wird noch bekannt gegeben

    Teilnehmende ab 18 Jahre: max. 10 Personen

    Wir bieten:

    ✅ einen bewussten Umgang mit Angst

    ✅ wissenschaftlich fundierte Methoden

    ✅ praxisorientierte Übungen

    ✅ klare Strategien von Experten

    ✅ interaktive und lebendige Inhalte

    ✅ eine offene und wertschätzende Atmosphäre

    ✅ nachhaltige und alltagstaugliche Lösungen

    Unser Workshop ist:

    kein Gruppen-Schrei-Event

    kein esoterisches Ritual

    kein Therapie-Ersatz

    kein Trostkreis, bei dem wir uns nur ausweinen

    kein langweiliges Theorieseminar

    kein Ort für Kritik oder Verurteilung

    keine schnelle Lösung für alles

    Noch Fragen?

    Ich beantworte sie gern – persönlich oder per Mail.

    Bei Fragen

    Du möchtest herausfinden, ob die Emotions-Werkstatt das Richtige für Dich ist? Oder hast Fragen dazu?
    Dann melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich auf den Austausch.

     

    Newsletter

    Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter anmelden.

    • Du erhältst alle wichtigen Informationen (Termine, Themen, Rabatte) zur Emotions-Werkstatt
    • und natürlich Impulse zu verschiedenen Gefühlen.

    Lerne weitere Emotionen in der Emotions-Werkstatt kennen.