Mut zur Wut

 

Das 1. Live-Wut-Seminar an der Ostsee

05. – 07. September 2025

An diesem Wochenende kannst du deine Wut kennenlernen und einen guten Umgang mit ihr finden.

Wut kann viel zerstören, wenn wir nicht lernen, richtig mit ihr umzugehen.

Melde dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.

Du erhältst weitere Informationen zum Seminar an der Ostsee und zum Thema „Wut“.

Und wir schicken dir die Termine für unsere freien Vorab-Webinare.

In unserem Wut-Workshop schaffst du dir einen geschützten Raum, um dich mit deinen Emotionen auseinanderzusetzen. Du lernst, deine Wut konstruktiv zu nutzen, um dein persönliches und berufliches Potenzial zu entfalten. Mit kreativen Ansätzen und praxisnahen Übungen stärkst du deine Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen und deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Dieser Workshop hilft dir, deine Wut nicht nur zu verstehen, sondern sie als wertvolles Werkzeug für deine persönliche Entwicklung einzusetzen.

Learnings im Seminar

 

Für Erwachsene ab 18 Jahren bieten wir einen Workshop mit professioneller Begleitung an, um Wut konstruktiv zu nutzen. Gemeinsam arbeiten wir daran:

Wut wahrnehmen und zulassen: Erkenne die Situationen, die in dir Wut auslösen, z. B. Konflikte am Arbeitsplatz, familiäre Spannungen oder persönliche Rückschläge.

Wut gesund rauslassen: Wir entwickeln Wege, deine Wut zu kanalisieren, statt sie zu unterdrücken oder impulsiv auszuleben.

Die Folgen von unkontrollierter Wut: Welche Spuren hinterlässt Wut in unserem Leben und wie beeinflusst sie unsere Beziehungen ?

Der Einfluss auf andere: Lerne, die Auswirkungen deines Handelns auf andere zu verstehen und bewusster zu handeln.

Wut kann uns helfen, Klarheit über unsere Bedürfnisse und Grenzen zu gewinnen.

Zum Beispiel, wenn du merkst, dass du immer wieder Nein sagen möchtest, aber es nicht tust – Wut zeigt dir, dass eine Grenze überschritten wurde.

  • Wut kann uns die Energie geben, Veränderungen aktiv anzugehen.
    Wenn du unzufrieden mit einer Situation bist, kann Wut der Antrieb sein, endlich etwas zu verändern – sei es im Job, in Beziehungen oder im Alltag.

  • Wut kann zu einer Quelle innerer Stärke werden.
    Statt sie zu unterdrücken, kannst du sie bewusst nutzen, um in schwierigen Momenten standhaft zu bleiben und für dich selbst einzustehen.

  • Wut kann uns helfen, mutig für uns selbst einzustehen.
    Zum Beispiel in einem Gespräch, bei dem du dich ungerecht behandelt fühlst – Wut gibt dir die Kraft, ruhig und klar für deine Position einzutreten.

  • Wut kann unsere Beziehungen verbessern, wenn wir sie bewusst kommunizieren.
    Wenn du deinem Partner erklärst, warum du dich verletzt fühlst, statt die Wut in dich hineinzufressen, schafft das Verständnis und Nähe.

  • Wut kann uns dazu inspirieren, neue Lösungen zu finden und kreativ zu werden.
    Wenn dich etwas richtig ärgert, kannst du diese Energie nutzen, um neue Ideen oder Wege zu entwickeln – sei es für ein Projekt oder eine Herausforderung.

  • Wut kann ein wertvoller Wegweiser für persönliche Entwicklung sein.
    Sie zeigt dir, wo in deinem Leben noch Veränderungen nötig sind – und gibt dir die Kraft, diese anzugehen.

 

Melde dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.

Du erhältst weitere Informationen zum Seminar an der Ostsee und zum Thema „Wut“.

Und wir schicken dir die Termine für unsere freien Vorab-Webinare.

Ist das Wut Seminar das Richtige für mich ?

Sprich einfach mit uns :)

Es gibt nur eine begrenzte Platzanzahl. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob das Seminar für dich passt.

Was für eine Art Seminar?

Wir bieten:

✅ einen bewussten Umgang mit Wut

✅ wissenschaftlich fundierte Methoden

✅ praxisorientierte Übungen

✅ klare Strategien von Experten

✅ interaktive und lebendige Inhalte

✅ eine offene und wertschätzende Atmosphäre

✅ nachhaltige und alltagstaugliche Lösungen

Unser Workshop ist:

kein Gruppen-Schrei-Event

kein esoterisches Ritual

kein Therapie-Ersatz

kein Trostkreis, bei dem wir uns nur ausweinen

kein langweiliges Theorieseminar

kein Ort für Kritik oder Verurteilung

keine schnelle Lösung für alles

Sei mutig und mache den ersten Schritt. Es könnte ja gut werden ;)

Wichtige Infos

Wann

5. – 7. September 2025 | von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag

Wo

Im wunderschönen Ostsee-Seminarhaus in Büttelkow
(In unserer Signal-Gruppe könnt ihr euch unkompliziert vernetzen und Mitfahrgelegenheiten organisieren.)

Preis

All inclusive Gesamtpreis: nur 1.200,- € inkl. MwSt.

Im Preis ist Folgendes enthalten:

  • das Seminar mit Experten
  • die Unterkunft im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage mit kleinem Aufpreis möglich.)
  • eine vollwertige Verpflegung
  • alle Materialien
  • persönliche Betreuung
  • ein Raum für Austausch und Entfaltung

Der Gruppenbonus

In unserem Gruppenseminar (maximal 15 Teilnehmer:innen) kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und von einer dynamischen Lernumgebung profitieren. Gemeinsam beleuchten wir Themen rund um Wut und Emotionen und entwickeln Strategien für deine persönliche Entfaltung. Durch interaktive Übungen und Gruppenarbeit erhältst du ein tieferes Verständnis für deine Gefühle und deren Ausdruck. Dieser Austausch bietet dir die Möglichkeit, neue Einsichten zu gewinnen und deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Im Gruppenseminar profitierst du von verschiedenen Perspektiven und dem Austausch mit anderen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Wut konstruktiv zu erleben und diese in positive Veränderungen umzuwandeln.

  • Dynamische Lernumgebung
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Viele Praktische Übungen

Melde dich kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.

Du erhältst weitere Informationen zum Seminar an der Ostsee und zum Thema „Wut“.

Und wir schicken dir die Termine für unsere freien Vorab-Webinare.

Ist das Wut Seminar das Richtige für mich ?

Sprich einfach mit uns :)

Es gibt nur eine begrenzte Platzanzahl. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob das Seminar für dich passt.

“Der Wut-Workshop hat mir geholfen, meine Emotionen besser zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Ich fühle mich jetzt viel klarer und selbstbewusster.”

[Du in der Zukunft]